Aufgabe 9: Chi2-Vierfeldertest − Prüfgröße
Bei einem Chi2-Test ergibt sich für den Wert der Prüfgröße =0.
Was besagt dieses Ergebnis?
Dieses Ergebnis ist unmöglich, da die Prüfgröße nur positive Werte annehmen kann.
Aufgrund des Testergebnisses behält man die Nullhypothese bei; ein β-Fehler ist bei dieser Entscheidung
jedoch nicht auszuschließen.
=0 belegt eindeutig, dass die Nullhypothese richtig ist.
=0 belegt eindeutig, dass die Alternativhypothese richtig
ist.
Ob man die Null- oder die Alternativhypothese annimmt, ist abhängig von der Größe des α-Fehlers.