Aufgabe 4: Vorzeichentests − Eigenschaften und Voraussetzungen
Welche Aussage bzgl. des Vorzeichentests ist falsch?
Der Vorzeichentest ist bei 2 verbundenen Stichproben mit einem quantitativ-stetigen Merkmal anwendbar.
Das dem Vorzeichentest zugrunde liegende Modell ist die Binomialverteilung mit p=0,5.
Der Vorzeichentest setzt 2 verbundene Stichproben mit gleichen Varianzen voraus.
Vor der Durchführung des Vorzeichentests muss die Größe des α-Fehlers festgelegt werden.
Der Vorzeichentests hat eine geringere Power als der t-Test, wenn dessen Voraussetzungen erfüllt sind.