Kohortenstudie

Eine Kohortenstudie ist eine prospektive, longitudinale Studie (auch Follow-up-Studie genannt),(siehe Längsschnittstudie), bei der man eine große Gruppe (Kohorte) von Personen, die in unterschiedlicher Weise exponiert und nicht erkrankt sind, eine Zeitlang beobachtet. Dadurch können Ursache-Wirkungs-Verhältnisse gut beobachtet werden, Inzidenzen sind direkt beobachtbar, Probleme retrospektiver Studien fallen weg.
Gleichzeitig steigen aber Aufwand und Kosten in teilweise riesigem Ausmaß, da Zeitraum und Fallzahl insbesondere bei seltenen Merkmalen sehr groß sein müssen, und die regelmäßige Untersuchung tausender Teilnehmer zahlreiche Schwierigkeiten mit sich bringt.

Siehe auch Fall-Kontroll-Studie


Zurück